Suffizienz als Mittel zur Resilienz?

Nach den Corona-Wirren, die bislang unvorstellbare Lieferkettenengpässe und massive Preissteigerungen für Vormaterialien mit sich brachten, verschärfen nun eine unerwartete Energieverknappung und -verteuerung und eine sich abzeichnende Zurückhaltung der Investitions- und Konsumneigung die wirtschaftliche Lage von Unternehmen und Haushalten – als wenn die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt nicht schon belastend genug wäre. Das Bewusstsein für …